Land
Sprache
Über unsenovetic BlogKontaktenovetic Index
Arbeit

eAbsence: Das kann die neue ePlix-Anbindung

Publiziert: 10. April 2025

1 Min

Avatar
Juan Carlos Conde, Leiter Gesundheitsleistungen / Mitglied der Geschäftsleitung

Ab sofort verfügt eAbsence über neue Funktionen, die das Management Ihrer Absenzen aufgrund der digitalen Kommunikation für Sie und Ihre Mitarbeitenden noch effizienter, transparenter und vor allem kostengünstiger machen.

Mit der Webapplikation ePlix können Ihre Mitarbeitenden dank der neuen Anbindung an eAbsence Mitteilungen sowie Dokumente empfangen und einreichen. Ihre Mitarbeitenden können dabei den aktuellen Status der jeweiligen Absenz jederzeit einsehen und sogar Verlängerungen melden. So wissen Mitarbeitende genau, ob beispielsweise die Meldung in Bearbeitung oder bereits genehmigt ist – das bedeutet weniger Versandkosten, Rückfragen und administrativen Aufwand für Sie.

Ausserdem können Sie individuell und bei jeder Neuabsenz entscheiden, ob Mitarbeitende ihre Krankheits- oder Unfallmeldungen digital über ePlix an Sie als Arbeitgeber einreichen können. Dank der Schnittstelle zu eAbsence erscheinen die Absenzmeldungen Ihrer Mitarbeitenden zur Prüfung direkt auf Ihrem eAbsence Dashboard. Das ermöglicht Ihnen eine direkte Weiterverarbeitung und somit eine noch effizientere Fallverwaltung.

Sie profitieren noch nicht von den Mehrwerten von eAbsence?

eAbsence kann noch viel mehr als die Absenz-Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden vereinfachen. Mit eAbsence benötigen Sie nur eine Plattform für sämtliche Interaktionen Ihres Absenzmanagements mit unseren Krankentaggeld-Teams, der Suva oder der Pensionskasse Tellco pk. Bringen Sie Ihr Absenzmanagement auf das nächste Level und profitieren Sie von folgenden Mehrwerten:

  • Zertifizierte Schnittstelle zur SUVA und weiteren Versicherern
  • Auf dem Dashboard haben Sie immer einen Überblick über alle aktiven Fälle
  • Dank der intuitiven Fallverwaltung werden Sie von eAbsence durch die einzelnen Schritte geführt

Das Tolle daran: die Anbindung von eAbsence an EasyTemp ist kostenlos.

Effizientes Absenzmanagement: ePlix und eAbsence machen es möglich. Die neue Anbindung von ePlix an eAbsence digitalisiert Ihre Kommunikation mit den Mitarbeitenden und bietet dabei mehr Effizienz, Transparenz sowie Kostenersparnis in Ihrem Absenzmanagement.

Juan Carlos Conde, Leiter Gesundheitsleistungen / Mitglied der Geschäftsleitung

Artikel teilen
Avatar

Juan Carlos Conde

Leiter Gesundheitsleistungen / Mitglied der Geschäftsleitung

Mit über 10 Jahren Erfahrung in strategischer und operativer Führung sowie umfassender Expertise in Sozialversicherungen, ist er als Leiter Gesundheitsleistungen und Co-Business Owner von ePlix, ePlix Business und eAbsence bei enovetic tätig. Er verfügt über einen M.A. in Public Management & Policy und hat Jura studiert (BLaw). Als Mitglied der Geschäftsleitung der enovetic liegen seine Stärken in der Prozessoptimierung sowie der Kundenorientierung. Er ist bekannt für seine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Sprachen und seine Innovationskraft.

Verwandte Artikel

Arbeit

Arztzeugnis bei Krankheit oder Unfall: Ab wann darf der Arbeitgeber es verlangen?

Wann ein Arztzeugnis erforderlich ist, kann zu Fragen führen, besonders ohne klare vertragliche Regelung. Zudem stellen sich Arbeitgeber häufig die Frage, welche Rechte sie haben, wenn die Arbeitsunfähigkeit eines Mitarbeiters in Frage gestellt wird. In diesem Beitrag klären wir, ab wann ein Arztzeugnis verlangt werden kann und welche Möglichkeiten Arbeitgeber bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit ... Arztzeugnis bei Krankheit oder Unfall: Ab wann darf der Arbeitgeber es verlangen?

Arie Joehro | 14. April 2025 | 2 Min
Arbeit

Kündigung richtig aussprechen: Welche Formen gibt es und worauf sollte man achten?

Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wirft oft Fragen auf, insbesondere im temporären Arbeitsverhältnis. Welche Formen der Kündigung sind rechtskräftig? Welche Zustellungsarten sind empfehlenswert? Und wann beginnt die Kündigungsfrist? Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Kündigungsformen, ihre rechtlichen Rahmenbedingungen und praktische Tipps, um unnötige Streitigkeiten zu vermeiden. Welche Formen der Kündigung gibt es? Grundsätzlich ist ... Kündigung richtig aussprechen: Welche Formen gibt es und worauf sollte man achten?

Anna Längström | 14. April 2025 | 3 Min
Arbeit

Warum digitale Signaturen für Personalverleiher entscheidende Wettbewerbsvorteile bieten

Sie wissen es selbst: Im Personalverleih sind Schnelligkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Jeder Tag, an dem ein Vertrag auf eine Unterschrift wartet, kostet wertvolle Zeit und Ressourcen. Doch das muss nicht sein. Digitale Signaturen bieten eine moderne, effiziente und rechtssichere Lösung, mit der Sie Ihre Prozesse optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie digitale Unterschriften die ... Warum digitale Signaturen für Personalverleiher entscheidende Wettbewerbsvorteile bieten

Patrick Brun | 10. April 2025 | 3 Min

Bleib auf dem Laufenden

Du möchtest über Neuigkeiten und Updates zu unseren Lösungen informiert werden?